|  
        
        Es stand einmal geschrieben... 
		
      Saarbrücker Zeitung 
        Dschungel-Rhythmen im Musiksaal - Spannenden Unterricht erlebten 
        Heusweiler Grundschüler mit Martin Moffor 
        Die Kinder der dritten und vierten Klassen lauschen gebannt. Zunächst 
        trägt Moffor afrikanische Märchen voller Weisheit und Ironie 
        vor. Auch um Tiere geht es dabei. Dann greift er zur Trommel, der sogenannten 
        Djembe, einem aus Westafrika stammenden Instrument, schlägt einige 
        Töne an. Ganz aufgeregt sind die Mädchen und Jungen, denn natürlich 
        dürfen sie auch einige afrikanische Lieder lernen ... 
      Wochenblatt Ludwigshafen 
        ... Gebannt lauschen die Kindergartenkinder den Worten von Erzähler 
        Martin Moffor, der sie in das Reich der Geschichten und von der Chemiestadt 
        in den afrikanischen Busch mitnimmt. Die Spannung ist groß, als 
        eine alte Schildkröte ihre Freunde die Tiere einlädt gemeinsam 
        einen Baum zu suchen ... 
      Mannheimer Morgen 
        Moffor gestaltet seine Geschichten interaktiv und bewegt sich auf dem 
        schmalen Grat zwischen Realität und Fiktion ... 
      Stuttgarter Zeitung 
        Doch Martin Moffor und Tamara McCall haben etwas mitgebracht, was die 
        Kinder in Trauben um sie schart - ihre Djemben. Afrikanische Märchen 
        sind eine Spezialität des Percussionisten und der Tänzerin ... 
      Stuttgarter Wochenblatt 
        Märchen vorlesen gegen Rassismus 
        Moffor liest den Kindern gerne Märchen vor, "zusammen tauchen 
        wir dann in eine ganz andere Welt ein. Kinder sehen keinen Farbunterschied. 
        Ich bin nicht der Schwarze, ich bin der, der ihnen ein Märchen schenkt. 
        Sie lassen sich auf mich ein, wachsen mit mir..." 
      lift 
        Martin Moffor ist ein Funktionär seiner Kultur. Der Afrikaner erzählt 
        Märchen und bringt so Weiß und Schwarz zusammen. Unter anderem 
        ... 
      Südkurier 
        Ein Afrikaner zelebriert Integration - Der Kameruner Martin Moffor schlägt 
        erfolgreich Brücke zwischen zwei Kulturen 
        In Zeiten von Pisa kann er den Kindern das geben, was sie immer seltener 
        geboten bekommen: Geschichten mit Tiefgang, die ein wenig die Welt erklären 
        ... 
      Eine Welt in der Schule 
        Mit viel Mimik und Gestik, Klangwechsel der Stimme bei den einzelnen Tieren, 
        laut und leise charakterisierend und mit Trommelmusik begleitend fesselt 
        Moffor alle Zuhörer ... 
        
       |