|  
        
        Afrikanische und Spiele für Kinder 
      Musik und Rhythmus gehören zum afrikanischen Alltag 
        und Spiel. In Spielkreisen werden Tanz, Gesang und Trommeln spielerisch 
        geübt. Nicht nur mit der Trommel sondern mit dem ganzen Körper 
        - Klatschen, Stampfen, Bodypercussion - wird den Kindern die rhythmischen 
        Grundlagen vermittelt. Ganz nebenbei fördert diese Art von Rhythmuserziehung 
        die Motorik und Konzentrationsfähigkeit. 
        Trommeln fördert alle Wahrnehmungsbereiche. Gerade in der heutigen, 
        modernen Welt - der Welt der Technik und Geschwindigkeit - sind wir mit 
        unseren Gedanken überall und nirgendwo. Unsere Aufmerksamkeit ist 
        durch die Vielfalt und Menge der Eindrücke oft "zerstreut". 
        Das Trommeln jedoch wird mit all seinen Sinnen und der gesamten Aufmerksamkeit 
        erfahren und erlebt. 
      Wie spielen Kinder in Afrika? 
         
        Neben der Freude an Bewegung, der Darstellung der Umwelt, 
        der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, schulen die Spiele auch 
        soziales Verhalten und üben die Kreativität und Phantasie der 
        Kinder. Dies haben Spiele in Deutschland und Afrika gemeinsam. Doch werden 
        die Kinder in Afrika in einer anderen Umwelt, in einer anderen Gesellschaft 
        mit anderem sozialem Verhalten groß. Wie macht sich dies in ihrem 
        Spiel bemerkbar? 
        Über afrikanische Märchen, Spielkreise etc. lassen sich die 
        - für uns fremde - Umwelt und Wertevorstellung der dortigen Gesellschaft 
        erfahren. Sie sind unmittelbar aus dem täglichen Tun entstanden und 
        orientieren sich am Tagesgeschehen. Die Landschaft und die Kultur Afrikas 
        bieten die Grundlage und den Stoff dafür. Die Märchen vermitteln 
        Lebensweisheiten, Verhaltensgebote und ethische Grundwerte. Darüber 
        hinaus spiegeln sie die Sitten und Gebräuche der Menschen und die 
        Eigenarten des Landes wider. 
      Sie planen afrikanische Projekttage? Sie möchten 
        Kindern die afrikanische Kultur und Lebensfreude hautnah vermitteln? Ich 
        entwickle und unterstütze Sie bei Ihren Ideen. Je nach Bedarf, Zeitraum 
        und Budget passe ich den Workshop an. Habe ich Ihr Interesse geweckt? 
        Dann setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. 
       
          
     |